Eine neue Handy-Hülle aus Holz für mein neues Smartphone musste her, denn ich möchte, dass es gut geschützt ist.
Wie kam es, dass ich ein neues Handy und eine neue Handy-Hülle brauchte?
Eigentlich war das Handy meines Mannes kaputt und nicht mehr reparabel, obwohl es erst zwei Jahre alt war. Mein Mann weiß, wie viel ich mit dem Handy mache und schlug mir daher vor, dass er mein Handy nimmt und ich mir ein neues kaufen solle. Das ist eben mein Mann, immer darauf bedacht, mir eine Freude zu bereiten. Und so kam es, dass ich mir das Samsung Galaxy S6 kaufte und nun eine neue Handy-Hülle benötigte.
Meine neue Handy-Hülle aus Holz und wie sie mir gefällt
Die Handy-Hülle für mein neues Samsung Galaxy S6 besteht aus Bambusholz. Da es sich um ein Naturmaterial handelt, ist die Maserung einer jeden Hülle ein wenig anders. Sowohl die Farbe als auch die Maserung meiner Handy-Hülle aus Holz gefallen mir außerordentlich gut. Das Holz ist sehr gut verarbeitet und vermittelt einen warmen Eindruck. Obwohl das Holz schön glatt ist, liegt das Handy sicher und perfekt in der Hand. Die langen Seitenränder sind aus mittelfestem schwarzen Kunststoff, der in einem schönen Kontrast zum Holz steht.
Mein Samsung S6 passt perfekt in diese Hülle und ließ sich problemlos einpassen. Die Innenseite ist leicht weich ausgepolstert.
Die Kamera des Samsung S6 steht ein wenig hervor. Hier wurde eine perfekte Lösung gefunden, denn die Kamera verschwindet komplett unter der Holzhülle des Handys, meiner Meinung nach liegt sie sogar einen Millimeter tiefer. Die Aussparung hierfür ist passgenau. Das verhindert ein Zerkratzen der Kamera.
Meine neue Handy-Hülle aus Holz und was mir gefällt
Was mir nicht so gut gefallen hat bei der Handy-Hülle aus Holz, ist das Erreichen der Laut- und Leise-Taste und der Powertaste. Alle drei Tasten stoßen gegen die Handy-Hülle und sind nicht mittig. Das erschwert das problemlose Regeln der Lautstärke und das Ein- und Ausschalten.
Auch wäre es schön, wenn der obere und untere Teil des Handys durch die Kunststoffhülle geschützt würden.
Fazit zur Handy-Hülle aus Holz von Ultratec:
Die Handy-Hülle aus Holz für mein Samsung S6 gefällt mir vom Design und der Verwendung von echtem Holz ausgezeichnet. Sie wirkt sehr edel und ist ein echter Blickfang. Nicht so gut finde ich das Erreichen der Knöpfe für die Lautstärke und des Powerknopfes und dass mein Handy nicht auch oben und unten von dem Kunststoff geschützt werden.
Wie findet ihr meine neue Handy-Hülle? Steht ihr auf diese Art und liebt ihr Holz für eure Handys? Was habt ihr für Handy-Hüllen?
(Werbung)
Liebe Sabine,
mir gefällt deine neue Handyhülle sehr. Ich habe eine goldene Handyhülle, die schon beim Kauf dabei war.
Dieses Bambusholz finde ich toll und ich habe mir letztes Jahr eine Sonnenbrille aus diesem Holz gekauft. Bambus ist perfekt, weil es ja auch so schön leicht ist 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner edlen Handyhülle, liebe Sabine :-*
Viele Grüße
Jasmin
Hallo liebe Jasmin,
ich hätte nie gedacht, dass mir Holz am Handy gefallen könnte. Doch als die Hülle ankam, war ich begeistert. Ein wenig hat mich gestört, dass ich so schwer an die Knöpfe kam. Aber daran habe ich mich im Laufe der Zeit nun doch gewöhnt.
Eine Sonnenbrille aus Bambus stelle ich mir auch interessant vor.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
die Handy-Hülle sieht ja mal ganz edel aus 😉 Ich finde Holz total schick – währe genau meine Kragenweite !
LG Katrin
Hallo Katrin,
dann haben wir zwei die gleiche Kragenweite, denn ich liebe Holz in jeglicher Form auch sehr und an meinem Handy besonders.
Liebe Grüße
Sabine
Wirklich ein edles Teil, so was könnte mir auch gefallen.
LG
Ich mag die neue Handy-Hülle auch sehr. Hätte nie gedacht, dass Holz so wunderschön am Handy aussieht.
LG Sabine
Chic sieht sie auf jeden Fall aus.
Viele Grüße
Ich finde diese Handy-Hülle auch total chick. Sie hat etwas ganz Besonderes. Ich hätte nicht gedacht, dass Holz so gut aussieht.
LG Sabine
wow die sieht ja super edel aus!
liebe samstagsgrüße!
Sie gefällt mir auch sehr gut. Schade, dass man so schwer an die Knöpfe zum Verstellen kommt. Aber ich hoffe, dass ich mich daran gewöhne und die nötige Fingerfertigkeit bekomme.
LG Sabine