„Werbung“
Pädagogisch wertvolle Bücher fördern die Kreativität des Kindes. Wer möchte nicht, dass sich sein Kind optimal entwickelt. Daher stelle ich heute eines meiner Lieblingsbücher zu dieser Thematik vor.

Pädagogisch wertvolle Bücher
Warum pädagogisch wertvolle Bücher für die Entwicklung wichtig sind
Alle Eltern möchten ihrem Kind die besten Startmöglichkeiten für das weiteres Leben geben. Ihr Kind soll sich optimal entwickeln. Hierbei spielen Bücher eine wichtige Rolle. Handelt es sich um pädagogisch wertvolle Bücher, unterstützen sie den Lernprozess. Wissen soll Kindern nicht eingepaukt werden. Gerade Kleinkinder sollen spielend lernen. Besonders prägen sogenannte Zeigebücher die sprachliche Entwicklung, die Merkfähigkeit und die Förderung des Denkens. Daher empfehlen Pädagogen diese Art der Bücher.
Warum lieben unsere Jungen das Buch „Erstes Lernen Fahrzeuge“?
Ich sage es mit einfachen Worten. Es handelt von Fahrzeugen. Alles, was rollt, fährt, fliegt oder schwimmt erweckt ihr Interesse. Und genau das finden sie in diesem Buch.

Jede Doppelseite hat ein anderes Thema. Beispielsweise gibt es dort Bagger und Laster, Autos, Fahrzeuge auf dem Wasser, zu Land uvm. Die Bilder sehen realistisch aus. Außerdem steht unter ihnen immer der Name des Fahrzeugs. Also liebe Eltern, das ist für euch eine Gedankenstütze. Oft kennen sich die Kleinen besser aus als wir. Mir fiel zum Beispiel nicht sofort der Name für einen Frontlader ein. Das Quad, der Jeep, ein Monster-Truck oder Cabrio gehören zu Selbstverständlichkeiten der Kinder genauso wie der Traktor oder das Polizeiauto. Durch die Griffleiste findet man schnell die Seite, zu der man möchte. Das Buch ist natürlich für diese Altersgruppe passend aus fester Pappe. Die Farben sind kunterbunt, springen regelrecht ins Auge und sprechen jedes Kind an.
Wie fördert dieses Buch die Entwicklung der Sprache und des Denkens?
Beispiele:
- Zeigen auf einen Gegenstand
Die Eltern oder andere Personen fragen: Wo ist die Feuerwehr? Wer zeigt mir den Radlader? Erkennt Jemand das Ruderboot? Das Kind zeigt auf das entsprechende Bild.

- Fragen nach einem Fahrzeug und es erkennen
Ein Erwachsener fragt nach einem Fahrzeug: Was ist denn das? Kennst du dieses Fahrzeug und wie heißt es?

- Animieren zum Erzählen
Auf den Seiten stehen leicht verständliche Fragen. Hierzu kann das Kind etwas erzählen. Es kann sich in eine Rolle versetzen oder Erlebtes widergeben. Die Erwachsenen muntern das Kind durch Zwischenfragen dazu auf.
„Warst du schon mal auf dem Bauernhof?“ Antwortet das Kind mit „ja“, können die Eltern nachfragen, was es dort erlebt hat. Bei einem „nein“, erzählen Erwachsene darüber. Das Kind erinnert sich an das Gehörte beim nächsten Mal. So wird das Gedächtnis trainiert.
„Entdeckst du ein rotes Auto?“ Es sind zwei Autos von dieser Farbe auf einer Seite abgebildet. Das Kind muss die Farbe suchen. Das macht richtig Spaß. Spielend werden auf diese Weise Farben erlernt.

Fazit zu pädagogisch wertvolle Bücher
Ich habe das Kinderbuch „Erstes Lernen Fahrzeuge“ vorgestellt. Es ist meines Erachtens geeignet für Kinder ab 2 Jahren. Hier stimme ich nicht mit der Altersangabe des Herausgebers überein. Er empfiehlt es ab 1 Jahr. Mir sind die Bilder zu speziell für diese Altersgruppe.
Pädagogisch wertvolle Bücher werden oft angeboten. Das Kinderbuch „Erstes Lernen Fahrzeuge“ ist allerdings eines der besten unter ihnen. Selten habe ich ein so wunderschön gestaltetes und kindgerechtes Buch gesehen. Es regt zum Zeigen und Erkennen von Fahrzeugen an. Das Erinnerungsvermögen der Kinder wird gestärkt. Der Lernprozess wird gefördert. Durch kleine Fragen auf jeder Seite werden die Kleinen zum Erzählen von Begebenheiten oder Geschichten animiert. Dadurch vergrößert sich automatisch ihr Wortschatz. Und ganz wichtig dabei ist, die Kinder haben Freude dabei. Spielend Lernen macht Spaß. Unsere Jungen im Alter von 2 Jahren sind ganz verrückt nach diesem Buch.
Übrigens gibt es von der Serie „Erstes Lernen“ weitere Bücher mit anderen Themen.
Vielen lieben Dank für das vorstellen, ich finde die Bücher wirklich super und werde diese meiner Schwester zeigen, denn sie ist gerade auf der Suche nach solchen Büchern wo der Lernprozess gefördert wird.
Liebe Grüße Katrin
Liebe Katrin,
ich habe sie auch schon Freunden und Bekannten weiter empfohlen und alle haben sich gefreut, so gute Bücher bekommen zu haben. Einige haben sogar schon für Weihnachten eingekauft.
LG Sabine
Liebe Sabine,
ich wollte gerade deinen neuesten Beitrag besuchen, aber leider erhielt ich eine Fehlermeldung: „Oops! That page can’t be found. It looks like nothing was found at this location. Maybe try one of the links below or a search?“ Ist da allgemein etwas schief gegangen oder bi ich zu ungeduldig?
Ich lasse dir auf jeden Fall liebe Grüße da!
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/10/vorgarten-renovierung-verlosung-und-was.html
Liebe Traude,
lieb, dass du mich darauf hingewiesen hast. Ich habe keine Ahnung, warum du nicht auf die Seite gekommen bist. Wenn du Zeit und Muße hast, probiere es doch bitte noch einmal, damit ich weiß, ob es jetzt geht.
Ganz herzlichen Dank für den Tipp und viele liebe Grüße
Sabine
Dieser Beitrag kommt für mich wie gerufen. Da ich selbst kinderlos bin, tu ich mir, ehrlich gesagt, immer ziemlich schwer, wenn es ans Beschenken meiner Nichten bzw. der Kinder von Freundinnen geht und da ich selbst am liebsten Bücher verschenke, freue ich mich ehrlich über diesen Tipp, vielen Dank dafür. Ich wünsche dir eine ganz fantastische neue Woche, alles, alles Liebe, x S.Mirli
Liebe Mirli,
da freue ich mich ehrlich, dass ich dir hier einen Tipp geben konnte. Du findest von dieser Serie auch noch viele andere Bücher – mit Tieren, Farben o.a. Du kannst dich ja einmal durchklicken, vielleicht findest du etwas Entsprechendes. Ich wollte meinem jüngsten Enkel auch ein anderes Buch dieser Serie kaufen, habe aber eben seiner Mama geschrieben, dass sie es für ihn aussuchen soll und ich bezahle es dann. Da bin ich sicher, dass es ihm auch wirklich gefällt.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Sabine,
solche Bücher hatten wir auch als die Kinder in dem Alter waren. Danach haben wir dann andere gekauft und auch vorgelesen, solange die Kinder nicht selbst lesen konnten, was sie aber beide schon konnten bevor sie eingeschult wurden. Lukas hat mit fünf seine ersten Bücher gelesen. Lesen finde ich unheimlich wichtig.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
ich finde es toll, dass ihr als Eltern euren Kindern schon so früh Bücher nahegebracht habt. Da war Lukas aber ein wirklich aufgeweckter kleiner Junge. Alle sitzen zusammen und erleben gemeinsam etwas Interessantes. In der heutigen Zeit ist das seltener als früher geworden.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende (machen wir trotz Regen das Beste daraus).
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
als meine Neffen und Großneffen noch klein waren, hätte dieses Buch bei ihnen wohl auch Begeisterungsstürme erweckt. Lustig, dass Buben offensichtlich wirklich merh auf „Autos“ abfahren als Mädchen.
Einen schönen Oktoberanfang wünsche ich dir!
Herzlichst, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2019/09/baume-fur-die-zukunft-giveaway.html
Liebe Traude,
vielleicht liegt es daran, dass die meisten Eltern finden, dass Jungen nicht mit Puppen spielen sollen. Jungen sollen Autos haben. Und wenn sie von Anfang an in diese Richtung gelenkt werden, tun sie es auch. Das kann nur so sein, muss es aber nicht. Unsere Jungs spielen mit allem wie auch Mädchen. Eigenartigerweise fahren sie trotzdem auf die Autos ab.
LG Sabine
Hallo meine Liebe,
das ist ein super toller Beitrag über interessante und pädagogisch wertvolle und v.a. sinnvolle Kinderbücher. Da macht das Lernen Spass bei den tollen Abbildungen – genau das Richtige für interessierte Jungs:).
Ganz liebe Grüße aus Stuttgart
Isa
http://www.label-love.eu
Liebe Isa,
unsere Jungs waren jetzt im Urlaub und jeder hatte seinen kleinen Rucksack dabei. Hier konnten sie das hineintun, was sie am liebsten hatten. Und so musste dieses Buch mit in den Flieger kommen.
LG Sabine
Este contenido me pareció interesante y lo compartí en mi facebook.
Me alegra que hayas compartido mi publicación en Facebook. Gracias.
Liebe Sabine,
Bücher sind so etwas wunderbares.
Zwar gibt es auch viele blöde Bücher, dafür aber zum Glück viel mehr sinnvolle und pädagogisch wertvolle Bücher.
Solche Bücher, welche du auf deinen Bildern zeigst hatten und haben wir teilweise sogar auch noch.
Man kann so toll die Seiten davon umdrehen und die Bilder entdecken.
Liebe Grüße sendet Marie
Liebe Marie,
ich schaue mir immer vorher die Bücher an, die ich verschenke. Irgendwelche unsinnigen Bücher kaufe ich nicht.
LG Sabine
Liebe Sabine,
da machst du es wie wir.
Die Auswahl an tollen Büchern ist wirklich riesig, sodass man wirklich nur sinnvolle Bücher wählen sllte.
Liebe Grüße sendez Marie
Du machst es mir ja auf deinem Blog immer wieder vor mit guten Spielsachen und Büchern.
Viele liebe Wochenendgrüße
Sabine
Huhu liebe Sabine,
meine Jungs haben solche Bücher früher förmlich verschlungen und ich habe ewig mit ihnen zusammengesessen und sie mit ihnen angeschaut. Hach, das waren noch Zeiten. Jetzt sind sie schon so groß und machen eher ihr eigenes Ding. Du kennst das ja. Vielleicht darf ich ja auch irgendwdann meinen Enkeln vorlesen, das wäre herrlich. 🙂 Aber das hat natürlich noch Zeit, mein Großer ist jetzt 16. 😉
Komm gut in die neue Woche, herzliche Grüße, Tati
Liebe Tati,
dein Großer ist 16 und du noch blutjung. Da dauert es aber noch eine ganze Weile, bis du Enkel hast, denen du vorlesen kannst. Stimmt, wenn sie in ein gewisses Alter kommen, ziehen sie ihr Ding selbst durch. Aber bis dahin können wir ihnen noch so tolle Bücher kaufen. Ich habe vor ein paar Tagen schon wieder eins dieser Art bestellt.
LG Sabine und ein schönes Wochenende
Guten Morgen Sabine, bei Kinderbüchern kenne ich mich leider nicht so aus. Aber gut zu wissen, was man mal verschenken könnte unter Freunden mit Kleinkind. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Liebe Jana,
wenn ich keine Enkel hätte, würde ich mich auch nicht auskennen – woher auch. Aber wenn du einmal ein Geschenk brauchst und dich nicht so gut auskennst, kann ich dir diese Art empfehlen. Es gibt sie auch mit anderen Bildern, wie Tieren usw.
LG Sabine
Liebe Sabine, Bücher sind für Kinder meist etwas Wunderbares – vor allem auch dadurch, weil sich hierbei eine Person gleichzeitig mit ihnen beschäftigt, ihnen etwas erklärt und zeigt oder vorliest. Dieses Buch ist toll aufbereitet und sieht dabei wirklich ansprechend aus. Da ist eine ganz wunderbare Geschenkidee für kleine Kinder.
Hab einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Ich finde es auch wichtig, Kinder nicht vor dem Fernseher oder am PC allein zu lassen. Gemeinsam macht alles mehr Spaß. Man spricht wieder miteinander und erzählt sich etwas. Und hierfür sind diese Bücher wirklich sehr gut geeignet. Unsere Jungs finden immer wieder neue Geschichten über das, was sie sehen.
LG Sabine
Meine Mädels sind ja schon aus dem Alter lange raus und man vergisst es so schnell wie es war. Solche Bücher haben sie aber immer gerne angeschaut.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Liebe Anja,
ich habe auch Mädchen, die nun schon Mütter sind. Hätten wir nicht unsere 3 Enkel-Jungen würden wir über die Zeit gar nichts mehr wissen. Durch sie sind wir immer auf dem Laufenden. Ich finde es ganz toll, dass wir sie mit Büchern begeistern können. Ich hoffe, das bleibt so.
LG Sabine
Die meisten Kinder lieben es wenn sie vorgelesen bekommen. Da ist es fast egal was es ist. Hauptsache Zeit mit einem lieben Menschen :))
Ich mag solche Bücher sehr . Bei uns waren die XXL von Wimmel sehr beliebt 😉
LG heidi
Liebe Heidi,
meine Kinder konnten damals auch nicht genug davon bekommen, wenn ich ihnen vorgelesen habe. Damals habe ich noch Geschichten selbst geschrieben für sie. Wimmel lieben meine Enkel auch sehr – sie haben auch ein XXL davon.
LG Sabine
Liebe Sabine,
die Bücher finde ich total super, danke fürs Vorstellen!
Liebe Sonntagsgrüße!
Liebe Jenny,
durch meine Enkel kenne ich viele Bücher für Kleinkinder. Diese Art war mir neu, hat aber total bei den Kleinen punkten können.
LG Sabine
Liebe Sabine,
das sind ganz tolle Bücher, die du hier vorstellst, aus den Kinder sehr viel lernen können und bestimmt mit viel Interesse bei der Sache sind.
Auch mir gefallen die Illustrationen dazu sehr gut. 🙂
Solche Bücher stehen heute noch bei mir, in denen ich immer mit meinen Enkeln stöberte. 🙂
Liebe Grüße und dir noch einen schönen restlichen Sonntag
Christa
Liebe Christa,
meine Enkel mögen diese Bücher zum Zeigen. Ausgerechnet dieses Buch aber, das ich für sie hatte, zeigte ihr Lieblingsthema: Autos, Bagger, Laufrad – einfach alles, was das Herz unserer Jungs höher schlagen ließ.
Ich selbst habe keine solcher Bücher wie du bei mir stehen. Als meine Töchter noch klein waren, sahen ihre Bücher ganz anders aus und meine Enkel sind noch zu klein, um etwas damit anfangen zu können. Wenn ich beispielsweise solch ein Pappbuch kaufe, wandert es direkt mit meinen Enkeln zu sich nach Hause.
Viele liebe Grüße und auch dir noch einen schönen restlichen Sonntag
Sabine
Hallo Sabine,
Danke finde ich auch =) Dresdner Essenz is echt toll, vor allem die Winter-Bäder liebe ich immer. Ich esse ab und zu Haferflocken als Overnight Oats oder eben Porridge, momentan wieder voll Lust drauf 😀 Ah ohje, aber da freuen ich dann die Vögel.
Ein interessanter Post =) Für mich ohne Kinder jedoch nicht so wichtig. Kann es aber mal Freunden zeigen ^^ Lg
Liebe Yasmina,
das ist nur eine Anregung. Viele haben keine Kinder und suchen ein hübsches Geschenk für Andere. Da kann ich dieses Buch absolut empfehlen bzw. die ganze Serie mit anderen Themen davon.
LG Sabine
Hallo Sabine,
auf solche Bücher lege ich auch sehr viel Wert, denn ein Buch sollte in diesem Alter einen Mehrwert haben 😉 Danke für Deinen Tipp, da muss ich doch auch gleich einmal schauen, was ich für meine Enkelin kaufen kann 😉 LG und schönen Sonntag – Katrin
Liebe Katrin,
deine Enkelin ist etwa so alt wie unsere Jungs. Daher würde es vom Alter her mit diesem Buch klappen. Allerdings musst du herausbekommen, ob deine Kleine auf solche Autos steht. Ansonsten empfehle ich dir aus der Reihe “ Erstes Lernen “ Bücher mit anderen Motiven, wie Tiere zum Beispiel.
Liebe Grüße
Sabine
Danke für die Vorstellung liebe Sabine. Ich war heute gerade bei meinem 1jährigen Enkel zu Besuch und würde auch denken, dass es für Kinder ab diesem Alter noch nichts ist. Ab 2 Jahren könnte ich es mir durchaus vorstellen.
Die Illustrationen finde ich klasse.
Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine,
da stimme ich dir vollkommen zu. Ab 1 Jahr schauen sich Kinder Bälle, ein Auto, einen Teddy oder ähnliches auf einer Buchseite an. Da muss auch noch alles ziemlich groß sein, sonst verwirrt es Einjährige. Unsere Jungs sind etwas über 2 Jahre und 3 Monate und kennen sich mit diesen Fahrzeugen bestens aus. Ganz ehrlich – ich staune und schüttele auch manchmal den Kopf, wenn ich sehe, wie sie auf so etwas abfahren. Natürlich haben sie auch ihre Gutenachtgeschichten oder andere Bücher. Aber dieses ist ihr absolutes Lieblingsbuch und zuweilen streiten sich die zwei regelrecht darum, wer es zuerst hat.
Liebe Grüße
Sabine